Wir haben heute Autorentag mit der Autorin Li Burgard / Renate Litschko-Burgard
Liebe Renate,
nimm Platz
und mach es Dir bequem,
wir haben Dir
einen Kaffee und eine kleine Stärkung bereitgestellt, wir hoffen Du fühlst Dich
wohl bei uns.
Zu unserem Autorentag habe ich Renate
einige Fragen gestellt um den Privatmensch hinter diesem Namen etwas näher
kennen zu lernen.
Vielen Dank Renate, dass Du Dich meinen Fragen gestellt hast.
Li Burgard / Renate
Litschko-Burgard hat uns auch ein Interview gegeben.
Hallo Renate, schön dass Du Zeit für uns hast
Danke, dass Ihr mir Zeit und Raum gebt, mich hier vorzustellen.
Ich heiße Renate Litschko-Burgard und veröffentliche unter den
Pseudonymen Li Burgard und Franziska Abendroth Thriller, Krimis, historische
Liebesromane und Jugendromane. Ich bin 58 Jahre alt und war zuletzt als
Physiotherapeutin und Psychotherapeutin tätig.
Wo lebst Du?
Ich wohne zusammen mit meinem Ehemann und zwei Katzen in Bochum.
Wie sieht Dein Alltag aus?
Da ich früh berentet bin, kann ich mir meine Zeit frei einteilen –
theoretisch, denn die meiste Zeit schreibe ich oder kümmere mich um alles darum
herum.
Was sind Deine Hobbys?
Schreiben, Lesen, Theater und mein Garten
Hast Du ein Lieblingsbuch oder einen Lieblingsautor?
Nein, ich habe in meinem Leben so viel gelesen, da müsste ich zu
viele nennen.
Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
Ich habe schon als Jugendliche geschrieben. Mit Anfang 20 hatte ich
meinen ersten Roman fertig und ihn an viele Verlage geschickt. Als keiner der
großen ihn veröffentlichen wollte, habe ich ihn in die Schublade gesteckt. Erst
als ich aus gesundheitlichen Gründen mit Anfang 50 zu Hause rumsaß, habe ich
wieder damit angefangen und seitdem schreibe ich über den Tag verteilt
eigentlich ständig.
Wie hast Du Dich gefühlt, nachdem Du Dein erstes Buch-Baby in
Händen gehalten hast?
Aufgeregt und Stolz, aber ehrlich gesagt, habe ich da überhaupt
nicht richtig darüber nachgedacht, sondern immer weiter gemacht. Ich habe sogar
meine Erfolge verschlafen.
Hast Du noch weitere Veröffentlichungen geplant?
Ja, natürlich. Im Moment schreibe ich am 2. Teil von Toddlers
Beauty und am 3. Teil von der Club. Außerdem habe ich im Sommer einen Liebesroman
angefangen, den ich weiterschreiben möchte.
Was darf beim Schreiben nicht fehlen, bzw. gibt es irgendwas was
Du brauchst? (Kaffee, Kekse, Tee etc.)
Ich brauche viel Kaffee, mein Bett und meine Katzen dafür.
Welcher war der verrückteste/komischste Ort, an dem Du je
geschrieben hast?
Am Strand, was ich definitiv nicht empfehlen kann, denn der Sand
steckte in jeder Pore meines Laptops.
Sind Dir Rezensionen wichtig?
Ja, aber Blogger erschrecken mich meist zu Tode. Inzwischen könnte
ich ein Buch darüber schreiben, was alles schief gehen kann.
Was hältst Du von Buchverfilmungen?
Da bin ich zwiegespalten, weil entweder das Buch oder die
Verfilmung besser oder schlechter ist. Es ist jedes Mal spannend, was dabei
herauskommt.
Magst du uns Deine Werke kurz vorstellen?
Meine Romane haben oft Thriller-Elemente oder spielen im
Mystery/Phantasie-Bereich:
Der Staub des Vergessens Teil 1 + 2 Diese ersten beiden Romane
sind biografisch gefärbt und spielen in großen Teilen im Urban Phantasie
Bereich und behandeln das Thema Missbrauch und Verdrängungsmechanismen.
Der Schmerz der Puppen Die Fehde der Manouches Das Locken des Bösen
Im Schatten der toten Kinder Der Herr der Marionetten Darkbloom Wann ich will
Anna-Weber-Reihe 1 – 6 ist eine Thriller/Kriminalthriller Reihe um
eine junge Kommissarin in Bochum
Der Club 1 – 3 ist eine Mystery-Reihe um eine Mutter mit
übersinnlichen Fähigkeiten, die ihre Tochter vor bösen Mächten/Menschen
schützen will
Die verhexten Abenteuer der Leontine Finkeldei: Verhexte Weihnachten Die verhexten Abenteuer der Leontine Finkeldei: Alles Neu
Die verhexten Abenteuer der Leontine Finkeldei 1 + 2 spielt um
eine junge Hexe und ihre Clique herum.
Toddlers Beauty ist ein Thriller, der in England spielt.
The Tendring-Saga: Henriettes Traum The Tendring-Saga: Georgina - Liebe, Leid und Hoffnung
The Tendring-Saga 1 + 2 ist eine Liebesgeschichte mit
Thriller-Elementen vor allem im zweiten Teil, die auch in England spielt.
Hier
findet Ihr die Autorin Li Burgard / Renate Litschko-Burgard im Internet:
Wir haben
auch Rezensionen für Renate Litschko-Burgard
Bea-Te hat
das Buch „Der Schmerz der Puppen (Anna-Weber-Reihe 1)“ gelesen und
rezensiert.
*****
Julia und ihr Stalker
/ der Psychopath
Von Beate Majewski am
22. Oktober 2017
Format: Kindle
Edition
Julia eine Geschichte
in der Ich Version geschrieben. Julia lernt einen Mann kennen und aus Naivität
entsteht eine Zeit der Hölle, Qualen, Schmerzen und Trauer.
Ich hatte beim lesen
Gänsehaut und konnte mich nur zu gut in Julia und ihren Freunden hineinversetzen.
Manche Handlungen waren etwas unlogisch, andere dafür so realitätsbezogen das
der Wahnsinn keine Worte hat. Ein Opfer das die Hölle erlebt, eine Polizei
Arbeit die von Unfähigkeit bis zur Arroganz alles beinhaltet. Das Ende und der
Epilog sind gelungen und auch wenn das Cover und der Titel nicht meinen
Geschmack treffen:
Der Inhalt umso mehr
und verdiente 5 Sterne wert.
Bea-Te hat das
Buch „Die verhexten Abenteuer der Leontine Finkeldei: Verhexte Weihnachten“
gelesen und rezensiert.
*****
Leo das Mädchen mit
dem großen Herzen - Herz ♡
Von Beate Majewski am
26. November 2017
Format: Taschenbuch
Zuerst bekommt
Leontine, genannt Leo 5 Sterne für ihre Geschichte, dazu kommt ein ♡
für ein wunderschönes
Cover und ein ♡ geht an Leo 's Erfinderin.
Was für ein Teenager
Werk! Die Idee zum Thema möchte ich nicht verraten, nur empfehlen! Leo und ihre
Freunde, das sind Max, Caro, Juli, Kurt und Flori erleben gemeinsam die Vorweihnachtszeit.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt hat ungeahnte Folgen. Eine beeindruckende,
lebensnahe Thematik. Nicht nur für Kids, auch zur Grundlage einer Diskussion
zwischen Erziehenden und dem jugendlichen Leser. Meine Empfehlung!
Das Ende verspricht
eine Fortsetzung :)
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R25IU6DUVQ4O5F/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01N9J8B97
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R25IU6DUVQ4O5F/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B01N9J8B97
Bea-Te hat
das Buch „Die verhexten Abenteuer der Leontine Finkeldei: Alles Neu“ gelesen
und rezensiert.
****
Leontine die Teenager Hexe und ihre Freunde
Von Beate Majewski am 26. November 2017
Format: Kindle Edition
Ein Leben in 12 Kartons verpackt, zieht Leontine mit Oma Serafina, Mama und dem Kater Kleopatra in eine neue Stadt, der Grund dafür:
Leo hat aus Wut einen Mitschüler zum rosa Schwein verhext und nun fängt die kleine Hexen - Lady -Wg in einer neuen Umgebung an sich einzuleben.
Leo findet neue Freunde und eine abenteuerliche Verfolgung beginnt. Die Detektive sind sich der Gefahr nicht bewusst und kann das Hexen Talent eine Rettung sein?
Hervorragend umgesetzt für das Alter, spannend, leichter Humor, die Sorgen der Teenager gestreift, kurz und dynamisch. Von mir eine klare Leser Empfehlung!
https://www.amazon.de/review/RZXH2Z9Z0PJFW/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B077N5XLXL&channel=detail-glance&nodeID=530484031&store=digital-text
Leontine die Teenager Hexe und ihre Freunde
Von Beate Majewski am 26. November 2017
Format: Kindle Edition
Ein Leben in 12 Kartons verpackt, zieht Leontine mit Oma Serafina, Mama und dem Kater Kleopatra in eine neue Stadt, der Grund dafür:
Leo hat aus Wut einen Mitschüler zum rosa Schwein verhext und nun fängt die kleine Hexen - Lady -Wg in einer neuen Umgebung an sich einzuleben.
Leo findet neue Freunde und eine abenteuerliche Verfolgung beginnt. Die Detektive sind sich der Gefahr nicht bewusst und kann das Hexen Talent eine Rettung sein?
Hervorragend umgesetzt für das Alter, spannend, leichter Humor, die Sorgen der Teenager gestreift, kurz und dynamisch. Von mir eine klare Leser Empfehlung!
https://www.amazon.de/review/RZXH2Z9Z0PJFW/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B077N5XLXL&channel=detail-glance&nodeID=530484031&store=digital-text
Bea-Te hat
das Buch „Der Club - Gefährliche Gabe“ gelesen und rezensiert.
****
Die Tochter Jasmin
und ihr Erbe.
Von Beate Majewski am
17. Dezember 2017
Format: Taschenbuch
Die Geschichte ist
eigentlich nicht meine, und doch fasziniert mich das Thema.
Die Mutter Becky stellt
nach dem Tod ihres Mannes eine Veränderung nach der anderen an ihrer Tochter
Jasmin fest. Die Mutter - Tochter Beziehung erlebt Höhen und Tiefen, ist voller
Liebe, Ängsten, Zweifel und das Vertrauen Wird wie ein ping pong Ball zum
tödlichen Spiel. Die Frage was der Club für eine mächtige Institution ist und
in welchem Teufelskreis sich Mutter und Tochter befinden ist hier das Thema.
Etwas naiv im Charakter der Becky, spannend durch den Gedankenfluss und ein
erschreckendes Tabu Thema machen die Geschichte im Nachhinein interessant. Das
Ende ist .....ohne Epilog, schade!
Eine Fortsetzung ist
ein " muss sein "
Das Cover ist stimmig
und die große Schrift unglaublich entspannend gut zu lesen!
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R17KDEKEHOMD8/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=1530904447
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R17KDEKEHOMD8/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=1530904447
Bea-Te hat
das Buch „Deine Schönheit: Toddlers Beauty“ gelesen und rezensiert.
*****
England Story bringt
Gänsehaut!
Von Beate Majewski am
24. Dezember 2017
Format: Taschenbuch
Das Cover habe ich
erst nach dem lesen der Geschichte verstanden. Absolut perfekte Wahl! Die
Geschichte ist so typisch für die Autorin, da der Thriller erst sehr langatmig
beginnt und wie durch eine sich plötzlich öffnende Tür beginnt die Story mit
extremer Fahrt. Mittlerweile bin ich Fan von dieser Autorin!
Geschickt und
intelligent verwendet Sie brisante Themen, ein Hauch Lovestory und Korruption
werden mit thematisiert. Das Haupt Thema möchte ich nicht benennen, das wäre
schade für die Spannung. Das Ende ist so überraschend und genial, macht süchtig
nach neuem Lesestoff aus dieser Feder ♡
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2TZUAFO1JAFV9/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XY23JVT
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2TZUAFO1JAFV9/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B06XY23JVT
Folgende
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Quellen / Copyright:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.